


Es ist der Blog von Martin Waubke,94377 Steinach im Ldkr Straubing-Bogen,Spitalweg 2.Keramik Auf der Spek,das ist die Töpferei von Katharina Heusinger und Martin Waubke. Am Fuße des Bayrischen Waldes stellen sie ihre Keramiken her. Sie geben Töpferkurse. Sie haben eine Ausstellung auf ihrem Hof und sie sind Veranstalter des Straubinger Töpfer- und Kunsthandwerkermarktes.
Gertraud Karpfinger kommt aus Kirchbichl in Tirol auf dem Straubinger Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt. Sie fertigt Hüte,Kappen, Krägen, Stirnbänder, Schals, Muffs und Capes. Die Näherei begleitet sie bereits seit ihrem 15. Lebensjahr. Sie besuchte die private Haushaltungsschule in Kufstein.Sie hatte dort eine sehr engagierte Lehrerin in der Schneiderei , bei der sie sehr viel lernen konnte. Ihr handwerkliches Schaffen mit Kappen und Hüten begann vor ca. 15 Jahren, das sich stetig entwickelt. Seit 2001 arbeitet sie in freiberuflicher künstlerischer Tätigkeit. Im Herbst 2005 erlernte sie bei der Modistin Carolin Incorvaia- Pomränke in München das Modellieren von Hüten .Gertraud Karpfinger verwendet gewalkte Wollstoffe in verschiedenen Qualitäten, Loden, Edelwebpelze und Fliesstoffe. Die Modelle werden genäht bzw. modelliert und mit Baumwolle gefüttert.
Ihre Filzarbeiten sind in der Nassfilztechnik hergestellte Unikate.
Ihr Repertoire umfasst viele verschiedene Objekte aus dem Bereich Bekleidung und Accessoires wie zum Beispiel: Pulswärmer, Schals, Westen, Kragen, Hüte, Schmuck (Ketten, Ringe, Ohrringe, Ansteckblüten),Haarspangen und Haargummis,
Eierwärmer, Spieluhren, Vasen, Schalen und vieles mehr.
„Das Gestalten der einzelnen Stücke ist jedes Mal wie eine
Entdeckungsreise. Meine größte Inspiration ist die Natur, die so viele Formen und Farben hervorbringt, dass ich mich kaum daran satt sehen kann. Auch von anderer Kulturen und anderen Lebensweisen lasse ich mich sehr gern inspirieren. Ständig suchen meine Augen nach inspirierenden Motiven, die dann an irgendeiner Stelle in meine Arbeit einfließen. Diese Eindrücke
geben wichtige Impulse und lösen einen kreativen Prozess aus, der fast immer mit einer Überraschung zum Abschluss kommt.Das Gefühl, am Entstehen von etwas Schönem teilzuhaben, gibt mir Kraft. Es ist wie der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling zuzusehen. Es ist wahnsinnig schön zu sehen, zu was für Wundern unsere Welt imstande ist. Und genauso sehe ich das Filzen: eine wundersame Leistung der Natur."